Kunststoffe Thermoformen

höchste Effizienz und Formgenauigkeit für Ihre Bauteile

Durch den Einsatz verschiedener Thermoformverfahren – insbesondere spannungsarmem Warmformen mit zeitgesteuerten Temperöfen – fertigen wir hochwertige Kunststoffbauteile passgenau nach Ihren Anforderungen. Von der Einzelanfertigung bis zur Serie.

  • Individuelle Fertigung – angepasst auf Bauteilgeometrie und Design
  • Spannungsarmes Formen für perfekte Optik und Funktion
  • Wirtschaftlich ab Stückzahl 1 – bei hoher Maßhaltigkeit und Qualität
Jetzt beraten lassen

Viele Verfahren stoßen an ihre Grenzen – Thermoformen löst sie

Spritzguss ist bei kleinen und mittleren Stückzahlen oft zu teuer, automatisierte Thermoform-Verfahren bieten bei optisch anspruchsvollen oder transparenten Bauteilen nicht die nötige Präzision.

Typische Herausforderungen unserer Kunden

  • ❌ Hohe Werkzeugkosten im Spritzguss
  • ❌ Verzug, Risse oder Wellen durch unkontrollierte Erwärmung
  • ❌ Verzogene Außenkonturen bei Sichtteilen
  • ❌ Fehlende Beratung in der Material- oder Verfahrenswahl
  • ❌ Standardisierte Verfahren, die bei transparenten oder großformatigen Teilen an Grenzen stoßen
Unsere Lösung

Thermoformen nach Maß

Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung bieten wir Warmformen mit höchster Materialschonung, optischer Qualität und Flexibilität – ab Einzelstück bis Serie. Dabei setzen wir gezielt auf das Warmformen im Ofen, kombiniert mit individueller Beratung und Nachbearbeitung.

Unser 3-Schritte-Prozess

1

Beratung & Materialauswahl

Wir unterstützen Sie bereits in der Konstruktionsphase. Gemeinsam wählen wir das passende Thermoformverfahren – ob Warmformen oder Tiefziehen – sowie das geeignete Material für Ihre Anforderungen.

2

Präzises Warmformen & Nachbearbeitung

Die gesamte Kunststoffplatte wird im Ofen auf die erforderliche Temperatur erhitzt – präzise gesteuert und materialschonend. Für perfekte Sichtflächen und Kanten setzen wir bei Bedarf unsere 5-Achs-Portalfräse ein.

3

Qualitätskontrolle & Lieferung

Jedes Bauteil durchläuft eine Sicht- und Maßprüfung. Falls nötig, passen wir Form oder Prozess direkt intern an – schnell & effizient.

Warmformen statt Standard-Thermoformen

Während viele Anbieter automatisierte Thermoform-Prozesse mit Vakuum und Pressluft nutzen, arbeiten wir bewusst mit zeitgesteuerten Warmluft- und Infrarotöfen. Das bietet entscheidende Vorteile:

  • ✅ Ideal für transparente Materialien wie PMMA, PC und PETG
  • Keine Klebenähte oder sichtbaren Übergänge – besonders bei großformatigen Bauteilen
  • Höchste optische Qualität durch gleichmäßiges Erwärmen und kontrolliertes Abkühlen
  • Individuell angepasst – auch für komplexe Geometrien oder bedruckte Platten geeignet

Das Ergebnis: keine Spannungen, keine Verformungen, keine optischen Kompromisse – sondern sichtbare Qualität und zuverlässige Funktion.

Technische Details – was unsere Thermoformtechnik auszeichnet

Unsere Fertigung ist auf maximale Flexibilität und Präzision ausgelegt. Dabei kombinieren wir erprobte Verfahren mit modernen Technologien, um Ihre Anforderungen effizient und materialspezifisch umzusetzen.

Unsere Verfahren

Warmformen und Tiefziehen (Platten- und Rollenmaterial), optional mit CNC-Nachbearbeitung

Je nach Material, Bauteilform und Anforderung wählen wir das passende Thermoformverfahren. Für exakte Konturen setzen wir je nach Bedarf und Kundenanforderung unsere 5-Achsen-CNC-Frästechnik ein.

Maximale Bauteilgröße

Bis zu 2460 × 1460 × 600 mm

Unsere Maschinen ermöglichen auch die Bearbeitung großformatiger Kunststoffteile – ohne Klebenähte oder optische Kompromisse.

Ofentechnologie

Warmluft- & Infrarotöfen mit zeitgesteuerter Temperaturführung

Durch einen speziell auf das Material ausgerichteten Temperierungsprozess der gesamten Kunststoffplatte vermeiden wir Spannungen und sichern eine konstante Verformungsqualität.

Toleranzen

Nach DIN – grob bis sehr grob (materialbedingt)

Je nach Werkstoff und Geometrie orientieren wir uns an den gültigen DIN-Toleranzklassen – ideal für funktionale Bauteile mit geometrischer Flexibilität.

Typische Materialien

Wir verarbeiten eine breite Palette thermoplastischer Kunststoffe – besonders auch transparente und farblose Materialien mit optischem Anspruch.

  • PMMA (Acrylglas)
  • PC (Polycarbonat)
  • PETG
  • ABS

Werkzeugbau

Formwerkzeuge aus eigener Fertigung

Wir konstruieren und fertigen unsere Werkzeuge im Haus. Das reduziert Kosten, beschleunigt Prozesse und erlaubt kurzfristige Anpassungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir sind spezialisiert auf das Warmformen mit Ofentechnologie und zählen zu den führenden Anbietern in der Verarbeitung farbloser Kunststoffe. Unsere Verfahren liefern auch bei komplexen Anforderungen optisch und funktional überdurchschnittliche Ergebnisse.

Lupenreine Oberflächen

Durch gleichmäßige Erwärmung und kontrollierte Abkühlung entstehen glatte, glänzende Flächen – ohne Risse, Einschlüsse oder Wellen.

Spannungsfreie Formteile

Unsere Ofentechnologie minimiert Materialspannungen – ideal für transparente Kunststoffe wie PMMA oder PC, die sonst zu Verzug neigen.

Keine Stoßstellen oder Klebekanten

Dank großformatiger Bearbeitung in einem Stück vermeiden wir sichtbare Übergänge – besonders relevant bei Design- oder Sichtteilen.

Optisch perfekte Außenkonturen

Mit unserer 5-Achs-Portalfräse bearbeiten wir Kanten, Ausschnitte und Geometrien hochpräzise – für funktionale und visuelle Höchstqualität.

Branchen, die auf uns setzen

Unsere Thermoformteile kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz – überall dort, wo hohe Anforderungen an Form, Funktion und Optik gestellt werden.

Maschinen- und Anlagenbau

Abdeckungen, Gehäuse und funktionale Bauteile – robust, maßhaltig und exakt auf die Anwendung abgestimmt.

Mehr dazu

Medizintechnik

Formteile mit hoher Oberflächenqualität und hygienischem Design – geeignet für empfindliche Einsatzbereiche.

Mehr dazu

Automotive & Caravaning

Leichte, stabile Komponenten für Innenverkleidungen, Technikabdeckungen oder Design-Elemente im Fahrzeugbau.

Mehr dazu

Möbel- & Messebau

Formschöne Elemente aus transparenten oder farbigen Kunststoffen – ideal für Serien und Sonderlösungen.

Kunst- & Designprojekte

Kreative Lösungen mit anspruchsvoller Geometrie und perfekter Oberfläche – individuell gefertigt ab Stückzahl 1

Gondel- und Kabinenverkleidungen

Großformatige Bauteile mit funktionaler Formgebung und hoher UV- und Temperaturbeständigkeit.

Nachhaltigkeit beginnt im Produktionsprozess

Ressourcenschonendes Arbeiten ist bei uns kein Nebenaspekt, sondern integraler Bestandteil unserer Fertigung. Durch klare Standards und zertifizierte Prozesse leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Recycling ohne Umwege

Überschüssige Materialien führen wir sortenrein dem Rohstoffkreislauf zurück – zu 100 % wiederverwertbar, ohne Qualitätseinbußen.

Materialtrennung mit System

Schon in der Produktion achten wir auf die saubere Trennung aller Kunststoffe. Das erleichtert die Wiederverwendung und minimiert den ökologischen Fußabdruck jedes Bauteils.

Foto Erde

Ressourcenschonender Nesting-Prozess

Beim Zuschnitt von Plattenmaterial setzen wir auf eine optimierte Nesting-Strategie. So reduzieren wir den Verschnitt auf ein Minimum und nutzen jede Fläche maximal aus.

Zertifizierte Umweltverantwortung

Unser Umweltmanagement ist nach DIN EN ISO 14001 geprüft. Das sichert nachhaltige Abläufe in allen Fertigungsbereichen – auch beim Thermoformen.

Jetzt Skizze hochladen oder beraten lassen

Möchten Sie Ihr Bauteil Thermoformen lassen oder prüfen, ob das Verfahren für Ihre Anwendung geeignet ist? Dann senden Sie uns Ihre Konstruktionszeichnung – oder lassen Sie sich direkt von uns beraten.

Jetzt Anfrage starten

Häufige Fragen zum Thermoformen von Kunststoffen

Thermoformen umfasst verschiedene Verfahren, bei denen Kunststoffe mithilfe von Vakuum, Druckluft oder Werkzeugen verformt werden – oft automatisiert und serienorientiert. Beim Warmformen hingegen wird die gesamte Platte gleichmäßig im Ofen erhitzt und anschließend spannungsarm geformt – ideal für transparente Materialien, Designteile und Einzelanfertigungen.

Wir fertigen Bauteile mit einer Größe von bis zu 2460 × 1460 × 600 mm – auch als Freiformteil ohne Klebekanten oder Stoßstellen.

Typischerweise verarbeiten wir PMMA (Acrylglas), PC (Polycarbonat), PETG und ABS. Darüber hinaus prüfen wir gerne, ob sich weitere Thermoplaste für Ihre Anwendung eignen.

Ja, wir fertigen wirtschaftlich ab Stückzahl 1 – flexibel skalierbar bis zur Serienproduktion.

Ganz einfach: Anfrage → Beratung → Angebot → Fertigung → Lieferung. Wir begleiten Sie auf Wunsch bereits in der Konstruktionsphase.

Ja – unsere Produktion ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Wir setzen auf sortenreines Recycling, einen ressourcenschonenden Nesting-Prozess und energieeffiziente Ofentechnologien.