Wir fräsen Kunststoffe präzise, effizient und kostensparend
Dank 5-Achsen-CNC-Frästechnologie fertigen wir Kunststoffteile mit minimalem Verschnitt und in höchster Qualität.
- Toleranzgenauigkeit bis in den Tausendstel-Millimeter-Bereich (materialbedingt)
- Polierte Oberflächen ohne Nachbearbeitung dank Diamantwerkzeugen
- Nachhaltig und kosteneffizient durch verschnittoptimierte Prozesse
Kunststoffe fräsen ist Präzisionsarbeit
Komplexe Geometrien, enge Toleranzen und höchste Ansprüche an die Oberflächenqualität stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Hinzu kommen Zeitdruck und Materialverluste, die die Produktion erschweren.
Typische Probleme beim Fräsen von Kunststoff:
❌ Ungenaue Toleranzen
❌ Hoher Verschnitt und teure Materialverluste
❌ Nachbearbeitung bei transparenten Kunststoffen
Perfekte Fräsergebnisse dank modernster CNC-Technologie
Mit 77 Jahren Erfahrung in der Kunststoffbearbeitung und unserer hochpräzisen 5-Achsen-CNC-Technologie garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Effizienz – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Bauteil.
Unser Prozess für perfekte Fräsergebnisse:
Beratung & Materialauswahl
Wir unterstützen Sie bereits in der Konstruktionsphase und wählen das optimale Material für Ihre Anwendung.
Präzise CNC-Fräsbearbeitung
Mit bis zu 5-Achsen fräsen wir selbst komplexe Geometrien mit minimalem Verschnitt und maximaler Genauigkeit.
Qualitätskontrolle nach DIN/ISO
Jeder Arbeitsschritt wird geprüft, um perfekte Ergebnisse zu gewährleisten.
Unsere 5-Achsen-CNC-Technologie
Mit unserer hochmodernen 5-Achsen-CNC-Technologie können wir Bauteile bis zu einer Größe von 3800 × 1450 × 670 mm bearbeiten – und dies mit einer Zehntel-Millimeter-Präzision – bei Bedarf sogar bis in den Tausendstel-Millimeter-Bereich bei technischen Kunststoffen. Dies ermöglicht uns, selbst komplexe Geometrien exakt und effizient zu fräsen.
Hierfür setzen wir unsere hochgenaue Hermle-Maschine ein. Die maximale Dimension für diesen Toleranzbereich beträgt X-Y-Z 850 × 700 × 500 mm.
Dank der direkten Übernahme von STEP- und PDF-Daten reduzieren wir Rüst- und Programmierkosten, was den Produktionsprozess beschleunigt und Ihre Kosten senkt.
Verschnittoptimierte CNC-Prozesssteuerung
Unsere verschnittoptimierte CNC-Prozesssteuerung stellt sicher, dass wir den Materialeinsatz maximieren und den Verschnitt auf ein Minimum reduzieren. Das führt nicht nur zu einer besseren Kostenkontrolle, sondern auch zu nachhaltigem Handeln, da wir überschüssiges Material in den Rohstoffkreislauf zurückführen. So tragen wir aktiv zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.
Diamantwerkzeuge für perfekte Oberflächen
Für perfekte Schnittkanten setzen wir auf den Einsatz von Diamantwerkzeugen. Diese bieten zahlreiche Vorteile:
- Polierte Oberflächen bei transparenten Kunststoffen wie Acrylglas und Polycarbonat
- Minimale Wärmeentwicklung, wodurch die Bauteile spannungsarm bleiben
- Lange Standzeit und hohe Präzision
Dank dieser Werkzeuge erzielen wir exzellente Ergebnisse, ohne dass eine Nachbearbeitung notwendig ist.
Diese Materialien verarbeiten wir:
- Polycarbonat (PC)
- Acrylglas (PMMA)
- PETG
- POM
- PEEK
- Weitere technische Kunststoffe (z. B. PVC FM 4910)
- Hochleistungskunststoffe für die Medizintechnik
- Kydex
- Verschiedene Farben
- Vollstäbe PMMA / PC
- Rohre PMMA / PC

Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit unserer fortschrittlichen Technologien und Prozessen bieten wir Ihnen viele Vorteile, die Ihren Produktionsprozess optimieren und Ihre Kosten senken:
Höchste Präzision bis in den Tausendstel-Millimeter-Bereich (materialbedingt)
Wir gewährleisten exakte Maßhaltigkeit, selbst bei komplexen Geometrien und anspruchsvollen Bauteilen.
Minimale Produktionskosten durch verschnittoptimierte Prozesse
Unsere effizienten CNC-Prozesse reduzieren Materialverlust und senken somit Ihre Produktionskosten.
Polierte Oberflächen ohne Nachbearbeitung
Durch den Einsatz von Diamantwerkzeugen erzielen wir perfekte Schnittkanten und glänzende Oberflächen – ganz ohne Nachbearbeitung.
Nachhaltigkeit durch 100 % Recycling des Fräsabfalls
Alle Restmaterialien werden sortenrein gesammelt und zu 100% dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt, was unsere Fertigung nachhaltig und ressourcenschonend macht.
Unsere Bauteile im Einsatz
Zahlreiche Branchen vertrauen auf unsere Expertise und Präzision. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Anforderungen erfüllen – sowohl in der Qualität als auch in der Effizienz.
Automotive
Hochpräzise Komponenten für den Fahrzeugbau und Caravaning, die robust und zuverlässig sind.
Mehr dazuMaschinenbau
Bauteile mit komplexen Geometrien, die exakte Toleranzen und langlebige Funktionalität garantieren.
Mehr dazuMedizintechnik
Perfekte Oberflächen und die Einhaltung hygienischer Standards für die Verarbeitung von Bauteilen, die in sensiblen Bereichen eingesetzt werden.
Mehr dazuWir tragen Verantwortung für die Umwelt
Wir legen wir großen Wert auf einen ressourcenschonenden Produktionsprozess, der nicht nur Ihre Kosten senkt, sondern auch aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt:
100 % Recycling des Fräsabfalls
Alle überschüssigen Materialien werden sortenrein gesammelt und zu 100 % dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt.
Ressourcenschonender Nesting-Prozess
Durch unseren optimierten Nesting-Prozess minimieren wir den Verschnitt und maximieren den Materialeinsatz.

Sortenreine Materialsammlung für Wiederverwertung
Wir gewährleisten, dass alle Abfälle in ihrer reinen Form gesammelt werden, um die Wiederverwertung und den Einsatz von Recyclingmaterial zu ermöglichen.
Umweltmanagement nach DIN EN 14001
Unser Umweltmanagement ist nach DIN EN 14001 zertifiziert. Damit stellen wir sicher, dass unser Fräsprozess ressourcenschonend ist und alle Umweltstandards erfüllt.
Möchten Sie Ihr Projekt direkt mit uns umsetzen oder haben Sie noch offene Fragen?
Häufige Fragen
Unsere 77 Jahre Erfahrung, die enorme Fertigungstiefe und die 5-Achsen-CNC-Technologie ermöglichen es uns, selbst komplexe Bauteile in höchster Präzision zu fertigen. Dank unserer verschnittoptimierten Prozesssteuerung und dem Einsatz von Diamantwerkzeugen liefern wir perfekte Ergebnisse – bei minimalen Kosten.
Wir fräsen Bauteile bis zu einer Größe von 3800 × 1450 × 670 mm. Auch große Rundhauben oder komplexe Maschinenabdeckungen lassen sich in einer einzigen Aufspannung bearbeiten.
Wir bearbeiten eine breite Palette an Kunststoffen, einschließlich Polycarbonat, Acrylglas, PVC FM 4910, hochwertige technische Kunststoffe und Hochleistungskunststoffe für die Medizintechnik.
Wir garantieren Zehntel-Millimeter-Präzision, bei Bedarf auch bis in den Tausendstel-Millimeter-Bereich.
Unser Prozess umfasst die Beratung und Materialauswahl, präzise CNC-Fräsbearbeitung mit 5-Achsen-Technologie und eine gründliche Qualitätskontrolle nach DIN/ISO.
Die 5-Achsen-Technologie ermöglicht die Bearbeitung von komplexen Geometrien und freiformigen Bauteilen in nur einem Arbeitsgang – ohne Umspannen. Das spart Rüstkosten, reduziert Toleranzabweichungen und ermöglicht eine effiziente Produktion auch bei kleinen Stückzahlen.
Durch unsere spezielle Software wird der Materialverbrauch automatisch optimiert, sodass weniger Abfall entsteht. Dies senkt die Produktionskosten und ermöglicht eine 100 % Rückführung des Fräsabfalls in den Rohstoffkreislauf.
Diamantwerkzeuge sorgen für perfekt polierte Schnittkanten, insbesondere bei transparenten Kunststoffen wie Acrylglas oder Polycarbonat. Zudem entsteht weniger Wärme, was die Bauteile spannungsfrei hält und eine händische Nachbearbeitung überflüssig macht.
Wir setzen auf 100 % Recycling des Fräsabfalls, einen ressourcenschonenden Nesting-Prozess und sortenreine Materialsammlung, um die Umwelt zu schonen und den Materialkreislauf zu schließen.
Unsere Bauteile kommen u. a. in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Film & Fernsehen (z. B. Studio-Ausstattung für ARD & ZDF)
- Maschinenbau (z. B. Schutzabdeckungen, Rundhauben)
- Medizintechnik (sehr filigrane Bauteile)
- Automotive & Caravaning (hochpräzise Komponenten)
- Ladenbau & Dekoration (z. B. Design-Elemente, Weinregale)
Ja, wir bieten Prototypen- und Testproduktionen an, um sicherzustellen, dass das Bauteil den Anforderungen entspricht, bevor es in die Serienproduktion geht.
Ja, wir bieten sowohl die Fertigung von Prototypen als auch Kleinserien an und unterstützen Sie bereits in der Konstruktionsphase bei der Materialauswahl und Machbarkeitsprüfung.
Um Ihnen ein genaues Angebot zu erstellen, benötigen wir eine PDF-Zeichnung oder STEP-Datei. Diese können Sie direkt über unser Kontaktformular hochladen.
Wenn Sie Ihre Konstruktionszeichnung(en) hochladen, können wir Ihnen in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten.